Die taube Tänzerin Ines Konietzko-Fischer erforscht mit den Teilnehmenden gemeinsam die Verbindung zwischen Bewegung und Gebärdensprache im Zeitgenössischen Tanz.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Gebärdensprache, erarbeiten die Teilnehmenden ihre eigene Bewegungssprache voller Poesie, mit Gesten, Gebärden und dem Einsatz des ganzen Körpers.
Die Ergebnisse zeigen sie am Ende des Workshops in einer kleinen Abschlusspräsentation.
Wann: 7. und 8. Mai 2022, jeweils 10 bis 14 Uhr
Wo: TANZLABOR LEIPZIG (Soziokulturelles Zentrum "Die VILLA"), Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Kosten: 40 Euro, ermäßigt 30 Euro
Wir bitten um Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Marion Müller)
Zugang ist ebenerdig, Fahrstuhl und behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Gebärdensprachdolmetschung am ersten Tag.
An Tag 2 arbeitet Ines Konietzko-Fischer mit den Teilnehmenden bewusst ohne Gebärdensprachdolmetschung.